Spielerisch

Lernen, Wiederholen, Abfragen mit spielerischen Elementen und interaktiven Materialien

Mentimeter

der Klassiker, wenn’s um interaktive Präsentationen geht

Mentimeter ist super für (Meinungs-)Umfragen aller Art aber auch für (kleine) Quiz (ja, laut Duden sind Singular- und Pluralform hier tatsächlich identisch). Die Bedienung ist für Ersteller*innen und Teilnehmende gleichermaßen intuitiv; es ist ein Tool, dessen Nutzung einfach Spaß macht. Dank QR-Codes eignet sich das Tool auch prima für die Nutzung mit dem Smartphone oder Tablet. Ergebnisse können gespeichert und geteilt werden, zum Beispiel mit denjenigen, die mitgemacht haben.

Das Tool lässt sich zunächst einmal kostenlos nutzen, ist dabei jedoch durchaus eingeschränkt. Wer mehr (oder sogar alle)  Features von Mentimeter nutzen möchte, muss dafür schon etwas tiefer in die Tasche greifen; das lohnt sich wohl am ehesten für Vielnutzer*innen. Aber keine Sorge: Auch die kostenfreie Version hat ihren Charme!
Für alle, die’s genau wissen möchten:
Das verantwortliche Unternehmen Mentimeter wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. Übrigens, Mentimeter ist laut eigener Aussage bereits seit 2019 klimaneutral und mittlerweile sogar klimanegativ.

Quizlet

Tool für spielerisches Lernen, Abfragen und kleine Tests

Mit Quizlet können Vokabeln, Begriffe, Daten Fakten und vieles mehr  gelernt und abgefragt werden. Dafür gibt es verschiedene  Modi und Spiele sowie die Möglichkeit, in Gruppen gemeinsam gegen andere Gruppen zu spielen. So wird etwa das Lernen von Vokabeln abwechslungsreicher und anschaulicher. 

Lernkarten  können von Schüler*innen eigenständig  erstellt und mit Bildern und Audioaufnahmen ergänzt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, ganze Lernsets anzulegen oder bereits vorhandene Materialien zu nutzen. 

Zudem gibt es die Möglichkeit für Lehrkräfte,  den Fortschritt der Schüler*innen zu verfolgen und somit zu sehen, welche Themen einer Wiederholung bedürfen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Neben einer eingeschränkten kostenlosen Version gibt es auch eine umfangreichere, kostenpflichtige Version.

QuizAcademy

 Lernsoftware für das Abfragen und Testen von Wissen

Mit diesem Tool kannst du für deine Schüler*innen eigene Karteikarten (z. B. für Vokabeln oder andere Daten) sowie Quiz und Tests erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit bereits erstellte Inhalte importieren oder auf Inhalte des Portals zurückgreifen, was jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. 

Die Schüler*innen können über einen Link oder mithilfe der App auf die Inhalte zugreifen und so auf spielerische Weise trainieren. Du kannst den Lernfortschritt der Lernenden beobachten, um so Rückschlüsse auf mögliche Lerndefizite ziehen. 

Das Tool kann auch für Wettbewerbe (Stichwort Gamification) und für E-Prüfungen genutzt werden.  Die Lehrkraft muss sich registrieren, hiermit sind jedoch keine Kosten verbunden. QuizAcademy ist eigenen Angaben zufolge datenschutzkonform und enthält keine Werbung. Das Tool ist eher auf ältere Schüler*innen und Erwachsene ausgerichtet. 

Genially

 Erstellen von interaktiven Lernmaterialien

Mit diesem Tool kannst du z. B. Bilder, Karten und Präsentationen interaktiv und visuell ansprechend gestalten. Zahlreiche Vorlagen und Beispiele stehen dir dabei zur Inspiration zur Verfügung. Du kannst Texte, Bilder, Videos, Social Media Posts  und weitere Links  problemlos einbetten und Interaktivitäts-und Animationseffekte hinzufügen. Auch das Erstellen eines Quiz ist mit diesem Tool möglich. Deine Kreationen kannst du über einen Link teilen oder herunterladen. 

Mazebrite

Worträtsel erstellen

Mit diesem Tool kannst du Wortlabyrinthe, Kreuzworträtsel und weitere Worträtsel schnell und unkompliziert erstellen. Das Herunterladen der Rätsel ist nicht direkt möglich, aber als durch das erstellen eines Screenshots ist es möglich, dein erstelltes Rätsel als Arbeitsmaterial verwenden. Die Seite ist auf Englisch,  grundlegende  Sprachkenntnissen  reichen jedoch aus um die Seite nutzen zu können. 

Learning Snacks

Erstellen von digitalen Lerneinheiten

Mit diesem Tool kannst du kleine, digitale Lerneinheiten  erstellen, welche in einer Art Messenger Chat Format dargestellt werden.  Diese “Snacks” können den SuS per Smartphone/Tablet/PC  über einen Link oder QR-Code zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist es möglich, interaktive Abfrageoptionen zu ergänzen, um das erworbene Wissen der SuS zu überprüfen. Für das Erstellen von Learning Snacks ist es nötig einen Account zu erstellen. Auf der Seite findest du zudem eine vielzahl von bereits erstellen Snacks, von denen du dich inspirieren lassen kannst!

Scroll to Top
Skip to content