Ein Artikel wird aus einer Zeitschrift oder Zeitung ausgewählt und in verschiedene Bestandteile geschnitten (Wörter, Teilsätze, Sätze). Nachdem alle Schnipsel gemischt werden, werden diese in einen Umschlag gesteckt und jeder Schüler/Schülerin zieht eine vorher festgelegte Anzahl an Ausschnitten. Aus diesen Elementen sollen sie dann eine Geschichte schreiben.
Differenzierungsmöglichkeiten
Es könnte eine gewisse Textlänge vorgegeben werden, damit die Schülerinnen und Schüler einen Leitfaden haben und ein Minimum an Sätzen erfüllen.
Material
Schere, Stift, Papier, Zeitung oder Zeitschrift, Briefumschlag
Variation
Als Variation können die Schülerinnen und Schüler die Ausschnitte auch in der gezogenen Reihenfolge verwenden. Statt Texte können auch Gedichte verfasst werden.
Quellen
Müller, F. (2006). Selbstständigkeit fördern und fordern. Weinheim und Basel: Beltz.