Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Karte, auf der Vorder- und Rückseite befinden sich eine Frage und eine nicht dazugehörige Antwort. Ein Schüler liest seine Frage vor. Derjenige, der die zugehörige Antwortkarte hat, liest diese vor und anschließend die neue Frage auf seiner Karte. So läuft das Quiz als laufendes Frage- Antwortspiel durch die Klasse.
Differenzierungsmöglichkeiten
Die Fragen und Antworten können auch von den Schülerinnen und Schülern entworfen werden.
Tipps
Der Lehrer muss die Fragen und Antworten auf beiden Seiten der Karten vorher so sortieren, dass sich eine einzige Kette durch die Klasse ergibt.
Material
Din A6 oder Din A7- Karten
Quellen
Nach: Leisen, Josef (Hrsg.): Methoden- Handbuch deutschsprachiger Fachunterricht (DFU). Bonn: Varus, 1999.