Schulmuseum Bremen
Die Bremer Schulgeschichte nachverfolgen
Auf einen Blick
Das Bremer Schulmuseum zeigt seit 1983 eine umfassende Sammlung zur Bremer Schulgeschichte, die den Wandel des Lehrens und des Schul- sowie Kinderlebens seit dem 20. Jahrhundert veranschaulicht. Themenschwerpunkte wie „Volksschulen in der Kaiserzeit“, „Reformpädagogik und Bremer Versuchsschulen“ sowie „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“ werden durch Führungen und Projekte für Besuchergruppen aller Altersstufen ergänzt.
Aktivitäten
- Bei einem historischen Frühstück das alltägliche Essen von vor 100 Jahren kennenlernen
- verschiedene Altersabgestufte Angebote zur Ausstellung „Kindheit und Schule in der Kaiserzeit“
- gefĂĽhrte EinfĂĽhrung in die Ausstellung „Bremer Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“
- verschiedene Altersabgestufte Angebote zur Ausstellung „Kindheit in der Bremer Nachkriegszeit“
Kosten
Das Angebot ist kostenpflichtig. Nähere Informationen auf den Seiten des Schulmuseums.
Kontakt
Schulmuseum Bremen
Auf der Hohwisch 61-63
28207 Bremen
Telefon: 0421 696 23 30