Suchergebnisse fĂŒr: Sprechen

Team

Über uns Die Methodenkartei ist ein studentisches Projekt, das von Dr.in Nadine HĂŒllbrock (Uni Oldenburg) und Dr.in Monika Reimer (Uni Vechta) ins Leben gerufen wurde. ZunĂ€chst gab es die Methodenkartei nur auf Papier und seit 2016 ist sie auch online zu finden. Unser Team besteht aus Lehrenden und Studierenden der UniversitĂ€ten Oldenburg und Vechta. Echt

Team Weiterlesen »

Spuren auf Papier

Auf einen Blick Wir kommen in deinen Unterricht mit zwei Doppelstunden zum Serious Game „Spuren auf Papier“ (Euthanasie im Nationalsozialismus) – zur Vorbereitung eines optionalen Lernortbesuchs in der GedenkstĂ€tte „Alte Pathologie“ Wehnen im Ammerland.Lernende der Klassen 9 bis 13 erforschen mithilfe des Serious Games die Vergangenheit und verstehen wichtige historische ZusammenhĂ€nge. Gut vorbereitet begeben sich die Lernenden dann optional zur GedenkstĂ€tte Wehnen,

Spuren auf Papier Weiterlesen »

Kinderrechte in Aktion

Hol die Kinderrechte in Aktion auch an deinen Lernort. Mehr dazu hier. Auf einen Blick Es wird gerÀtselt, gebastelt und gequizzt. Vom interaktiven Hörspiel bis zur eigenen Version des Quizshow-Klassikers 1, 2 oder 3 gibt es ein buntes Angebot, das Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren animiert. Ziel des von Studierenden aus der PÀdagogik erarbeiteten Konzepts

Kinderrechte in Aktion Weiterlesen »

Bananen Mystery

Hintergrund Das Bananen Mystery ist ein vom Team der Methodenkartei entwickelter Workshop zum Thema Nachhaltigkeit. Die zugrundeliegende Mystery Methode befasst sich mit vernetztem Denken. Im Kern steht dabei eine komplexe Problemstellung. Mithilfe verschiedener Informationen und zusÀtzlicher Hinweise entwickeln die Lernenden einen passenden Lösungsansatz. Es gibt keinen richtigen oder falschen Lösungsvorschlag und das komplexe Problem kann

Bananen Mystery Weiterlesen »

Digitale Tools

Das Kleingedruckte Die Angaben zu den digitalen Tools erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Diese Übersicht wird stĂ€ndig ĂŒberarbeitet und erhebt keinen Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit. Sie soll in erster Linie der Inspiration dienen. Einige Tools beinhalten die Angabe des Standortes des verantwortlichen Unternehmens. Dieser Standort ist nicht zwingend identisch mit den tatsĂ€chlichen Server-Standorten. Bitte prĂŒfe

Digitale Tools Weiterlesen »

Nach oben scrollen