Die Methodenkartei
Die Methodenkartei ist eine wachsende Sammlung von Methoden geeignet für den Einsatz im Studium, Referendariat und in der Schule sowie auch für den Elementarbereich. Ergänzt wird diese durch nützliche digitale Tools, direkt einsatzfähige Materialien und informative Kurzbeiträge.
Die Methodenkartei ist eine wachsende Sammlung von Methoden geeignet für den Einsatz im Studium, Referendariat und in der Schule sowie auch für den Elementarbereich. Ergänzt wird diese durch nützliche digitale Tools, direkt einsatzfähige Materialien und informative Kurzbeiträge. Die Methodenkartei wird von Studierenden fortlaufend erweitert und gemeinsam mit Lehrenden Carl von Ossietzky Universität Oldenburg betreut.
Im Projekt Methodenkartei geht es um einen einfachen Zugang zu neuen Ideen für eine vielfältige Unterrichtsgestaltung mit unterschiedlichen Methoden. Außerdem gibt es eine Sammlung von digitalen Tools, mit denen du deinen Unterricht bereichern und die digitale Kompetenz deiner (zukünftigen) Schüler*innen trainieren kannst.
Die entwickelten Methodenkarten können von Studierenden, Referendar*innen, Lehrkräften, Erzieher*innen etc. als Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung eingesetzt werden.
Die Methodenkartei
Die Methodenkartei ist eine wachsende Sammlung von Methoden geeignet für den Einsatz im Studium, Referendariat und in der Schule sowie auch für den Elementarbereich. Ergänzt wird diese durch nützliche digitale Tools, direkt einsatzfähige Materialien und informative Kurzbeiträge.
Die Methodenkartei ist eine wachsende Sammlung von Methoden geeignet für den Einsatz im Studium, Referendariat und in der Schule sowie auch für den Elementarbereich. Ergänzt wird diese durch nützliche digitale Tools, direkt einsatzfähige Materialien und informative Kurzbeiträge. Die Methodenkartei wird von Studierenden fortlaufend erweitert und gemeinsam mit Lehrenden Carl von Ossietzky Universität Oldenburg betreut.
Im Projekt Methodenkartei geht es um einen einfachen Zugang zu neuen Ideen für eine vielfältige Unterrichtsgestaltung mit unterschiedlichen Methoden. Außerdem gibt es eine Sammlung von digitalen Tools, mit denen du deinen Unterricht bereichern und die digitale Kompetenz deiner (zukünftigen) Schüler*innen trainieren kannst.
Die entwickelten Methodenkarten können von Studierenden, Referendar*innen, Lehrkräften, Erzieher*innen etc. als Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung eingesetzt werden.

Methode des Monats
Lotus Diagramm
Das Lotus-Diagramm soll Gruppen dabei unterstützen, Lösungsansätze genauer betrachten und Probleme somit besser lösen zu können.