Classroom Management, Präsentieren

Beschreibung
Die SuS sitzen in mehreren Reihen in einem Halbkreis vor der Tafel, sodass alle einen guten Blick auf diese haben. So können alle fokussiert nach vorn schauen. Der oder die Vortragende unterstützt seinen Vortrag durch den Einsatz der Tafel oder anderen Anschauungsmaterialien.
Differenzierungsmöglichkeiten
- Bilder, Gegenstände oder Notizen unterstützen den Vortrag visuell.
- Die Schrift an der Tafel sollte möglichst groß sein.
- SuS mit Förderschwerpunkten (z.B. Hören oder Sehen) setzen sich weiter nach vorne, um dem Vortrag besser folgen zu können.
Tipps
Eine ritualisierte Reihenfolge (z.B. erst die hinteren Reihen) für den Wechsel in den Kinositz können für einen unaufgeregteren Wechsel sorgen.
Material
Tafel, Anschauungsmaterial, ggf. Notizen
Quellen
Kiper, Hanna; Mischke, Wolfgang: Einführung in die Theorie des Unterrichts. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2006.
Kiper, Hanna; Meyer, Hilbert; Topsch, Wilhelm: Einführung in die Schulpädagogik. Berlin: Cornelsen 2002.
Perkhofer- Czapek, Monika; Potzmann, Renate: Kompetenz Lernen- future training-Trainingsbausteine 2. Wien: Bildungsverlag Lemberger 2009.