Beschreibung
Ein vorgedruckter Bildausschnitt, passend zum Thema der vorangegangenen Unterrichtseinheit, wird auf ein Din A3 Papier geklebt. Die Aufgabe der SuS besteht nun darin, diesen Bildausschnitt zu vervollständigen. Wichtig hierbei ist die Verwendung unterschiedlichster Materialien (Materialmix) und Techniken, um das Bild zu vollenden. Hier ist die Kreativität der SuS gefragt. Vom Bekleben des Bildes bis hin zum Malen mit einer Feder ist alles erlaubt.
Tipps
Ein fertiges Mixgemälde als Beispiel vorzustellen kann den SuS die Umsetzung erleichtern.
Material
Papier (Din A3 oder Din A4), Vordruck eines Bildausschnittes, Stifte, Wasserfarbe, nicht alltägliche Materialien (Ölfarbe, Tonplastik, Erde, Feder, Blütenblätter)
Variation
- Das Mixgemälde kann auf eine beliebige Anzahl der zu verwendenden Materialien beschränkt werden.
- Ein Mixgemälde kann auch ohne einen vorgegebenen Bildausschnitt angefertigt werden. Zum Beispiel als fantasievolle Umsetzung eines Buchzitates oder zu einem vorgegebenem Thema.
Quellen
Gugel, G. (2007). 1000 neue Methoden, Praxismaterial für kreativen und aktivierenden Unterricht, Weinheim: Beltz, S. 52f.