Modellbau

, ,

Die Lernenden nutzen kreative, mathematische und gestalterische Fähigkeiten, um aus verschiedenen Materialien Modelle zu erstellen.

Beschreibung

  1. Sammlung von Ideen für Modelle
  2. Planung von Gestaltung und Verwendung von Materialien
  3. Fertigstellung des Modells in 1-2 Doppelstunden
  4. Präsentation der Modelle im Plenum

Differenzierungsmöglichkeiten

  • Vorgabe bestimmter Maße, Teile etc.

Tipps

Es können verschiedene Modelle erstellt werden, beispielsweise Geländemodelle, Schulhofmodelle, Modelle von Skate-Anlagen, Städten etc.

Material

  • Anschauungsmaterial
  • Materialien zum Bau der Modelle

Quellen

Bönsch, M./Kaiser, A. (2006). Unterrichtsmethoden – kreativ und vielfältig. Basiswissen Pädagogik. Unterrichtskonzepte- und -techniken.  Baltmannsweiler: Schneider Verlag.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Skip to content