Material sammeln

Ziel dieser Methode ist es, verschiedene Materialien zu sammeln und damit ein Produkt zu erstellen oder ein Experiment durchzuführen.
Speichern & Drucken

Beschreibung

Die Methode kann auf folgende Art und Weise durchgeführt werden:

  • Die Lernenden sollen für einen bestimmten Zweck (z. B. Bau einer Hütte, Erstellen einer Collage) Gegenstände in einem dafür vorgesehenen Raum (z. B. Wald, Zeitschriften) suchen und an einem Platz zusammenbringen.
  • Innerhalb der Gruppen können sich die Lernenden aufteilen für verschiedene Materialien (z. B. nach Farben).
  • Auch können zusätzlich von der Lehrperson Aufgabenkarten hineingegeben werden.

Differenzierung

Folgende Differenzierungen sind möglich:

  • Durch die Einteilung mit Aufgabenkarten kann gezielt auf Förderbedarfe in den Bereichen geistige Entwicklung und emotionale und soziale Entwicklung eingegangen werden.
  • Auch die selbstständige Einteilung der Lernenden-Gruppen in bestimmte Aufgabengebiete während des Sammelns kann selbstdifferenzierend sein.

Tipps

  • Das Material, welches gesammelt werden soll, sollte in natürlicher Weise bereits vorhanden sein.
  • Bei Schwierigkeiten der Einteilung der Aufgaben innerhalb der Gruppe können Aufgabenkärtchen hineingereicht werden, welche die Aufgaben (z. B. Zeitwächter:in, Regelwart:in, …) innerhalb der Gruppe festlegen.

Material

  • evtl. Aufgabenkarten

Literatur

Bönsch, M. und A. Kaiser (2006).  Unterrichtsmethoden. Kreativ und vielfältig. Baltmannsweiler: Schneider.

In welcher Phase deines Unterrichts würdest du diese Methode einsetzen?

Zitationsvorschlag

Methodenkartei. Ein Kooperationsprojekt an den Universitäten Oldenburg und Vechta. Abrufbar unter: https://www.methodenkartei.uni-oldenburg.de/

Schreiben Sie einen Kommentar

Nach oben scrollen