Fachfusion

verbindet unterschiedliche Fächer in einer Methode

Concept Cartoons

Mit Concept Cartoons lassen sich Vorstellungen oder Meinungen zu einem Sachverhalt diskutieren, welche durch kleine Comics begleitet werden.

Freiflug

Der „Freiflug“ ist eine Methode, um die Kreativität, die Teamfähigkeit und das Kennenlernen einer neuen Gruppe zu stärken. Aus einer einfachen Zeichnung wird ein Gesamtkunstwerk geschaffen und Assoziationen dazu gesammelt um daraus gemeinsam einen Text z.B. ein Gedicht zu schreiben.

Gedichtgestaltung

Die SuS gestalten auf unterschiedliche Weise ein vorhandenes Gedicht (bildlich, gestalterisch, in Textform, musikalisch...)

Geocaching (Erlebnispädagogik)

Das Geocaching ist eine erlebnis- und handlungsorientierte Methode, die die Abenteuerlust der SuS weckt und nebenbei ihre sozialen Kompetenzen fördert.

Improvisation und Rollenspiel

Improvisationen können genutzt werden, um normale Alltagsgeschehnisse oder auch andere teils konkrete Szenen aus Büchern, Theaterstücken oder Liedern nach zu spielen.

Malen nach Hören

„Malen nach Hören“ verlangt keine Leistung von den Lernenden, sondern soll Kreativität, Gedankengänge und Selbstwahrnehmung anregen.

Mixgemälde

Die Methode eignet sich für die kreative Gestaltung eines Bildes, aber auch für die kreative Umsetzung von Buchzitaten oder weiteren Inhalten.

Storyline (Glasgow Methode)

"Storyline" ist eine themenzentrierte Methode, die ein ganzheitliches und fächerübergreifendes Lernen und Arbeiten im Unterricht ermöglichen soll. Die SuS greifen dabei auf Wissen und eigene Erfahrungen zurück und suchen Antworten auf Schlüsselfragen.
Nach oben scrollen
Skip to content