Ein schnelles und vielfältig einsetzbares Verfahren, bei dem die Lernenden durch Hochhalten von Kärtchen in Ampelfarben zu Fragen, Thesen, Vorschlägen usw. eine Rückmeldung geben
Bei dieser Methode können die Lernenden einander differenziertes Feedback (schriftlich) mit auf den Weg geben und selbst ebensolches von den anderen erhalten. Auch die Bewegung kommt dabei nicht zu kurz, da die Lernenden während der Methode durch den Raum laufen.
Wie andere Verfahren der mnemotechnischen Verknüpfung verbindet die Methode Einzeldaten zu einem Wissensnetz, mit dem diese besser eingeprägt werden können.