Achtsamkeit, Bild, Ideenfindung, Kreativität, Meinungsaustausch, Reflexion
Beschreibung
Die SuS sollen in Kleingruppen, anhand eines von der Lehrperson zur Verfügung gestellten Bildimpulses, die eigenen Eindrücke und Assoziationen reflektieren. In der Gruppe soll daraufhin ein themenbezogener Gedankenaustausch angeregt werden, der durch eine Hilfestellung unterstützt werden kann.
Bildmediation_Bilder_Fragenkatalog
Variation
Diese Methode kann auch im Plenum angewendet werden, z.B. durch eine Bildpräsentation mit dem Beamer oder dem Tageslichtprojektor an der Wand.
Differenzierungsmöglichkeiten
Stichwörter oder ein Fragenkatalog können als Hilfestellung zur Verfügung gestellt werden.
Tipps
Farbige Bilder regen die Motivation mehr an, als schwarz-weiße Bildbeispiele. Abstrakte Bilder, Bilder auf denen es viel zu entdecken gibt oder besonders mehrdeutige Bilder sind hier sinnvoll.
Material
ggf. Beamer, Tageslichtprojektor, Postkarten, Zeitschriften, Bilder, Ausdrucke, Notizen
Quellen
https://www.online.uni-marburg.de/demokratie/module/1/6_4.htm (Zugriff: 24.02.2022).